Der chinesische Kreuzfahrtmarkt entwickelt sich rasant. Die Wachstumsrate umfasst derzeit stolze 80 %. Auch die Nachfrage nach Pauschalreisen steigt im bevölkerungsreichsten Staat der Welt unaufhörlich. Kein Wunder also, dass internationale Reedereien längst auf das Potential in China aufmerksam geworden sind und große Pläne für die Positionierung am chinesischen Markt schmieden. […]
WeiterlesenAktuelle Nachrichten
Touristensteuer auf Mallorca in 2016 – auch Kreuzfahrer müssen zahlen
Um die Nachhaltigkeit auf Mallorca zu erhalten und auszubauen, soll die bereits mehrfach diskutierte Touristensteuer im kommenden Frühjahr auf der Baleareninsel nach Einleitung eines Gesetzgebungsverfahrens eingeführt werden. Das gaben der Tourismusminister Biel Barceló und die Ministerpräsidentin Francina Armengol auf einer Pressekonferenz am 14.10.2015 bekannt. Bei der Touristensteuer ginge es – […]
Weiterlesene-hoi mit neuem Katalog „Traumkreuzfahrten 2016“
Farbenfrohe Märkte in Asien besuchen, das beeindruckende Landschaftspanorama entlang des Panama-Kanals bewundern oder die zauberhaften Fjorde Neuseelands entdecken: Der neue Katalog „Traumkreuzfahrten 2016“ von e-hoi.de, dem umfassenden Buchungsportal für Kreuzfahrten weltweit, hält viele außergewöhnliche Angebote für seine Kunden bereit. Unter der eigenen Veranstaltermarke „e-hoi hin & weg“ haben die Frankfurter […]
WeiterlesenHamburg ganz im Zeichen der Kreuzfahrt
Der Boom der Kreuzfahrtbranche hält in Europa seit Jahren an und ein Ende ist nicht in Sicht. Vertreter aus allen Bereichen der Branche treffen sich vom 09. bis zum 11. September auf der Seatrade Europe in der Hamburger Messe, um Trends zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Geschäfte abzuschließen. Insgesamt präsentieren […]
WeiterlesenTaufe der Mein Schiff 5 findet in Travemünde statt
Wie TUI Cruises bekannt gab, wird der Nachfolger der Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4 am 15. Juli 2016 in Lübeck-Travemünde getauft werden. Die Reederei begründet die Wahl des Taufhafens der Mein Schiff 5 mit der Einzigartigkeit seiner Lage. Reinhard Meyer, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, […]
Weiterlesen